Vortrag: „Raffael“
Raffaeolo Santi, genannt Raffael, hat vor 500 Jahren ein Werk hinterlassen, das heute immer noch Erstaunen zu erzeugen vermag. Allein die edlen Gesichtszüge, die malerische Finesse der Hautdarstellung oder die unglaublich plastisch wirkenden Details wie Ärmelfalten sind ein Genuss für das Auge. Die Entwicklung seiner Malerei in der Hochphase der Renaissance wird genauso thematisiert, wie die soziale Stellung. Vergleichende Werkbetrachtung kommt an den anderen Großmeistern wie Leonardo oder Michelangelo nicht vorbei. Im Zentrum stehen aber die Hauptwerke, wie die Sixtinische Madonna, Frauenporträts, Die Schule von Athen und andere bedeutende Fresken.
Organisation: VHS Erftstadt, www.vhs-erftstadt.de, 02235/409-272
Eintritt: 7 € (Abendkasse), Kurs G-2015